Schleife tragen - Danke sagen!
Täglich setzen sich tausende Menschen, ob haupt- oder ehrenamtlich, als Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten für unsere Gesellschaft ein.
Mit ihrem unermüdlichen Einsatz sorgen sie dafür, dass wir in Notfällen auf Schutz, Sicherheit und schnelle Hilfe vertrauen können.
Doch trotz ihres selbstlosen Engagements sind unsere Einsatzkräfte immer häufiger mit Behinderungen ihrer Arbeit, Anfeindungen und sogar körperlicher Gewalt konfrontiert.
Hinter jeder Uniform steckt jedoch ein Mensch, der durch seinen Einsatz für die Gemeinschaft unsere Dankbarkeit und Anerkennung verdient.
Mit der Schutzschleife können auch Sie ein sichtbares Zeichen der Solidarität setzen. Sie symbolisiert Verbundenheit, Respekt und Wertschätzung gegenüber unseren Einsatzkräften.
Die Farben Blau, Rot und Weiß stehen dabei für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.
Schleife tragen – Danke sagen!
Sichere dir noch heute deine Schutzschleife und zeige stolz deine Solidarität mit dieser bedeutungsvollen Geste!
Nr. 1: Gratis Schutzschleifen-Paket*
Wir stehen solidarisch an der Seite von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten – ein klares Zeichen gegen Gewalt an Einsatzkräften.
*Solange der Vorrat reicht. Ein Paket pro Bestellung. Enthalten: 1x Metall-Ansteckpin, 1x Karte, 1x Autoaufkleber.
Mit freundlicher Unterstützung des Landes Hessen.

Nr. 2: Handgefertigte Organza-Schleife – jetzt für nur 4 Euro**
**Der gesamte Erlös aus dem Verkauf dieser Schleife wird in vollem Umfang zu 100 % an die Polizeistiftung Baden-Württemberg gespendet, um wichtige Projekte zu unterstützen.
Mehr Informationen zur Arbeit und den Projekten der Stiftung finden Sie hier:
Ab sofort erhältlich: Wunderschöner Schutzengel-Anhänger aus hochwertigem Glas, liebevoll verpackt im edlen Organzabeutel, für nur 4 Euro**
**Der gesamte Erlös aus dem Verkauf dieses besonderen Anhängers wird ohne Abzüge zu 100 % an die dpolg-Stiftung gespendet.
Ausführliche Informationen über die Arbeit der Stiftung finden Sie hier:
Weder die Polizeistiftung BW noch die dpolg-Stiftung sind Auftraggeber dieser Aktion.
Diese Initiative wird ausschließlich von mir privat durchgeführt.
Bei Fragen zur Aktion kannst du mich jederzeit über das Kontaktformular erreichen.